
Hermann Heller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hermann Heller (1891-1933) gehört zu den herausragenden demokratischen Juristen der Weimarer Republik. Als Mitglied der SPD mischte er sich aktiv in die öffentlichen Auseinandersetzungen der Zeit ein. Seine Theorie eines "sozialen Rechtsstaats" inspirierte die Verfassungsdiskussion in der Bundesrepublik nach dem Ende der NS-Herrschaft. Heller, als Jude und Sozialist verfolgt, starb 1933 im Exil in Spanien. von Scholle, Thilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1980, Jurastudium in Münster und Paris. Tätigkeiten als Referent in einem Landesministerium in NRW sowie beim SPD-Parteivorstand. Redaktionsmitglied der ¿Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft¿ (spw), Publikationen u. a. zur Ideengeschichte der Arbeiterbewegung und zur Staatstheorie.
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 14 Seiten
- Erschienen 1998
- 010 Uitgeverij
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Marsilio
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- Kinzelbach, Donata
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- JOVIS Verlag
- paperback
- 63 Seiten
- Emil Fink Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Architectura & Natura Press