
Schabbatkind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Shraga Felix Goldmann, geboren 1935 als siebtes Kind einer jüdischen Familie in Berlin, konnte noch im September 1938 mit seinen Eltern nach Haifa auswandern. Doch er kehrte zurück aus Israel, studierte in Hamburg, wurde Transfusionsmediziner an der Universität Ulm und Gründer des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland (ZKRD) für Leukämie-Kranke. Eine starke Vaterfigur - politisch engagiert, säkular und dennoch tief verwurzelt in jüdischen Traditionen. Seine Tochter Ayala Goldmann beschreibt ein Leben zwischen zwei Welten. Sie sucht nach 13 Verwandten, deren Spuren sich im Warschauer Ghetto verlieren, und eine Antwort auf die Frage, warum ihre Mutter zum Judentum konvertiert ist. Ein Buch über Glauben, Zweifel und Hoffnung auf eine Zukunft jüdischen Lebens in Deutschland. von Goldmann, Ayala
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1969 in Hamburg, ist Journalistin. Sie wuchs in Ulm auf und studierte jüdische Geschichte an der Freien Universität Berlin und der Hebräischen Universität Jerusalem. Seit 2013 ist sie Redakteurin der Jüdischen Allgemeinen. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin-Friedenau.
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Koren Publishers
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Koren Publishers
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 1560 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- library
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- KAR BEN PUB
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- hardcover
- 793 Seiten
- Erschienen 2010
- KOREN PUBL
- hardcover
- 938 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkose Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Jewish Lights