
Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Israel-Boykottbewegung: Alter Hass in neuem Gewand" von Frank Müller-Rosentritt untersucht die Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS) gegen Israel. Der Autor argumentiert, dass diese Bewegung oft antisemitische Motive verbirgt und eine neue Form des alten Hasses gegen Juden darstellt. Müller-Rosentritt analysiert die politischen, sozialen und historischen Hintergründe der BDS-Bewegung und zeigt auf, wie sie das Bild Israels weltweit beeinflusst. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen der Bewegung auf den Nahostkonflikt sowie auf jüdische Gemeinschaften weltweit. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Ziele und Methoden der BDS-Bewegung und plädiert für einen differenzierten Umgang mit dem Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video
- 4 Seiten
- Erschienen 2024
- cc-live
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Lenos