
Hana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist das Jahr 1939 in dem Oberlausitzer 200-Seelen-Dorf Horka bei Kamenz. Die jugendliche Hana, Tochter einer Jüdin aus Dresden, katholisch getauft und bei sorbischen Adoptiveltern aufgewachsen, führt ein unbeschwertes Leben. Doch auch in Horka, das weit entfernt von den großen politischen Ereignissen zu sein scheint, vollziehen sich beunruhigende Veränderungen. Als ein Dorfbewohner auf mysteriöse Weise zu Tode kommt, sieht sich auch Hana zunehmend bedroht ... Jurij Koch, der selbst aus Horka stammt, hat der jungen Frau in seiner sorbischsprachigen Novelle "Zidowka Hana" schon 1963 ein literarisches Denkmal gesetzt. Nach über einem halben Jahrhundert liegt nun erstmals eine weitgehend überarbeitete deutsche Fassung der Novelle vor. Der Gründungsdirektor des Berliner Centrum Judaicum, Hermann Simon, begibt sich in einem Nachwort auf die Spuren des realen Vorbilds für die literarische Figur der "Jüdin Hana". von Koch, Jurij
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1936 in Horka (Oberlausitz), Sohn einer sorbischen Steinarbeiterfamilie, Diplomstudium der Journalistik und der Theaterwissenschaften in Leipzig, Redakteur und Reporter beim Rundfunk, freischaffender Autor seit 1976. Koch schreibt sowohl sorbisch als auch deutsch. Er ist Mitglied im deutschen und internationalen PEN und wurde u.a. mit dem Staatspreis "Jakub Bart-CiSinski" (1979), dem Carl-Blechen-Preis (1983) sowie dem Literaturpreis Umwelt des Landes NRW (1992) ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Prosawerke, Szenarien für Dokumentarfilme, Theaterstücke, Hörspiele sowie Kinderliteratur verfasst, die mehrfach übersetzt wurden. Seine essayistischen Arbeiten thematisieren vor allem ökologische Fragen und die Zerstörung von Landschaft. Koch lebt in Cottbus.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Viz LLC
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Textem Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Egmont Manga
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hadas Kaplan
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1990
- Cosmos-Verlag
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- VAT
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Griffin
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2021
- Kampa Verlag
- paperback -
- Erschienen 2002
- TOKYOPOP