
Ismar Freund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der promovierte Jurist und am Jüdisch-Theologischen Seminar seiner Vaterstadt Breslau diplomierte Rabbiner Ismar Freund (1876-1956) war in der Zeit der Weimarer Republik der maßgebliche jüdische Experte auf dem Gebiet des Staatskirchenrechts. Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit im Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Berlin wirkte er als Dozent für Staatskirchenrecht an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums. 1922 war Freund maßgeblich an der Gründung des Preußischen Landesverbands jüdischer Gemeinden beteiligt. Im Zuge der Novemberpogrome 1938 wurde Freund verhaftet und in das KZ Buchenwald verbracht. Im März 1939 konnte er mit seiner Frau ins Britische Mandatsgebiet Palästina ausreisen. Später verfasste Freund mehrere Entwürfe für die Verfassung des Staates Israel. Am 21. Februar 1956, wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag, starb Ismar Freund in Jerusalem. von Rott, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1948 in Koblenz, Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken, Bielefeld und Mainz, Dr. iur. an der Universität Marburg, 1977 bis 2013 Bundesministerium des Innern, Ministerialrat a.D.
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- MON VILLAGE
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Esslinger in der Thienemann...
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- mass_market -
- Erschienen 1989
- JULLIARD
- perfect
- 32 Seiten
- Schrodt
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- arsEdition
- Klappenbroschur
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Paperback