

Running Lean - Das How-to für erfolgreiche Innovationen: Das How-to für erfolgreiche Innovationen. Für Start-Ups, Existenzgründer und Produktentwickler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Running Lean" von Ash Maurya ist ein praxisorientierter Leitfaden für Start-ups, Existenzgründer und Produktentwickler, die innovative Produkte erfolgreich auf den Markt bringen möchten. Das Buch basiert auf der Lean-Startup-Methode und bietet einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung neuer Geschäftsideen mit minimalem Risiko. Maurya beschreibt detailliert, wie man eine Idee in ein funktionierendes Geschäftsmodell umwandelt, indem man schnell Prototypen erstellt, diese testet und kontinuierlich verbessert. Der Autor betont die Bedeutung des Kundenfeedbacks und zeigt, wie man Hypothesen validiert und Annahmen überprüft, um Ressourcen effizient zu nutzen. Ein zentrales Werkzeug im Buch ist der "Lean Canvas", ein einfaches Modell zur Visualisierung eines Geschäftsmodells auf einer einzigen Seite. Maurya erklärt Schritt für Schritt, wie man diesen Canvas ausfüllt und verwendet, um Klarheit über das eigene Vorhaben zu gewinnen. Zusammenfassend bietet "Running Lean" wertvolle Strategien für Unternehmer, um Unsicherheiten zu reduzieren und den Erfolg ihrer Innovationen zu maximieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ash Maurya hat selbst mehrere erfolgreiche Startups gegründet. In seinen Running Lean-Workshops unterstützt er Gründer dabei, ihr Projekt kontinuierlich zu testen und zu optimieren. Darüber hinaus ist Ash Maurya als Berater in Startup-Accelerators tätig, darunter Mozilla Foundation, Year One Labs und Capital Factory.
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch