Vom Trieb zum Selbst: Auf dem Weg zum intersubjektiven Erleben in psychoanalytischen Therapien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Trieb zum Selbst: Auf dem Weg zum intersubjektiven Erleben in psychoanalytischen Therapien" von Erwin Bartosch ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung und Anwendung psychoanalytischer Theorien beschäftigt. Bartosch untersucht den Wandel von traditionellen triebtheoretischen Ansätzen hin zu einem Fokus auf das Selbst und intersubjektive Erfahrungen im therapeutischen Kontext. Das Buch beleuchtet, wie sich die Psychoanalyse weiterentwickelt hat, um die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen und deren Einfluss auf die psychische Gesundheit besser zu verstehen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Implikationen für die therapeutische Praxis diskutiert. Der Autor bietet Einblicke in neue Methoden und Techniken, die darauf abzielen, das Verständnis für das Zusammenspiel von individuellen Bedürfnissen und zwischenmenschlichen Dynamiken zu vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 515 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker



