
"Wir berichten über Themen, die uns etwas angehen!": Konzeption und Erstellung einer Online-Schülerzeitung im Rahmen einer Zeitungs-AG mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 - 10 unter Be
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Auf Grundlage des Kernlehrplans, der kritischen Perspektive der Medienpädagogen und Reformpädagogen sowie basierend auf dem Kennenlernen der journalistischen Arbeit sollen die Schüler verschiedene Module durchlaufen, in denen sie Kompetenzen zu den unterschiedlichen Bereichen erlangen. Diese sollen sie schließlich zur Gestaltung und Erstellung einer Online-Schülerzeitung befähigen und darüber hinaus zu einer kritischen Haltung zum Medium Internet anleiten. Die Schüler sollen in die rechtlichen Grundlagen, die journalistische Arbeit sowie in die Arbeit der Lokalzeitung eingeführt werden. Zunächst werden die Schüler in die Technik zur Erstellung einer Internetseite eingeführt. Die anschließende Gestaltung, d.h. nicht nur das Layout der Seite, sondern auch die Entscheidung über die Rubriken, die in der Schülerzeitung bestückt werden sollen, fallen ebenfalls in diesen Bereich. Das heißt, hier geht es um die Technik im Web, um zu einer äußeren Gestalt der Online-Schülerzeitung zu kommen. Anschließend geht es um das Modul ¿Journalistische Arbeit¿. Bei diesem Modul finden die Schüler einzelne Themen, die zu den festgelegten Rubriken gehören und die Zielgruppe ansprechen sollen. Weiterhin sollen die Schüler lernen, ihre Texte zu planen und Möglichkeiten zur Recherche kennenlernen. Dazu gehört natürlich auch die Wahl der Darstellungsform des Textes, z.B. Reportage oder Bericht. Im Modul ¿Rechtliche Grundlagen¿ setzen sich die Schüler mit dem Urheberrecht, der Impressumspflicht, den Rechten und Pflichten eines Journalisten, der Meinungsfreiheit und Pressefreiheit auseinander. Hierbei geht es nicht nur darum grundlegende Gesetze für die journalistische Arbeit kennenzulernen, sondern auch darum eine kritische Haltung gegenüber der Wechselwirkung zwischen dem Geschriebenen und der Wirkung beim Leser herauszubilden. Im Modul ¿Wie wird eine Zeitung gemacht¿ lernen die Schüler die Arbeit der Lokalzeitung kennen. Hierbei geht es darum, die Abläufe bei einer richtigen Zeitung zu erfassen. Die Schüler lernen von der Themenfindung eines Artikels über die Planung einer Zeitungsseite bis hin zum Druck alle Instanzen kennen. Dabei geht es um die Herstellung der Zeitung und die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen, sodass die Schüler einen Überblick bekommen und ein einseitiger Blick über dieses Arbeitsfeld vermieden wird. von Wieching, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag