
Unterwegs zu unserer Vergangenheit: Ein Nach-Lesebuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unterwegs zu unserer Vergangenheit: Ein Nach-Lesebuch" von Peter Meis ist eine faszinierende Sammlung von Essays und Geschichten, die sich mit der Erkundung historischer Ereignisse und persönlicher Erinnerungen beschäftigt. Meis nimmt die Leser mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen, wobei er sowohl kollektive als auch individuelle Erfahrungen beleuchtet. Das Buch lädt dazu ein, über die Bedeutung der Vergangenheit für unsere Gegenwart nachzudenken und bietet dabei eine Mischung aus historischen Analysen und persönlichen Reflexionen. Es ist ein anregendes Werk für alle, die sich für Geschichte interessieren und verstehen möchten, wie sie unsere Identität prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Meis, 1953 geboren, war nach dem Theologiestudium in Leipzig Pfarrer in der Oberlausitz und Stadtjugendpfarrer in Dresden. Als Professor und Rektor hat er die Fachhochschule für Religionspädagogik und Gemeindediakonie in Moritzburg geleitet, war dann Superintendent an der Kreuzkirche zu Dresden, seit 2011 Oberlandeskirchenrat für theologische Grundsatzfragen und stellvertretender Landesbischof. Als Autor hat Peter Meis neben vielen Aufsätzen Texte zum Kirchenjahr ('Auf der Spur des Lebens') veröffentlicht.
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- paperback -
- Erschienen 1988
- -