

Jenny, Helene, Marianne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1990 schrieb die ZEIT zu Adieu Marx von Volker Elis Pilgrim: »...was Pilgrim zusammengetragen und geordnet hat, kombiniert, gegenübergestellt und offengelegt, ist überraschend genug.« In neuer Bearbeitung und unter dem Titel Jenny, Helene, Marianne erscheint nun bei Osburg zum 200. Geburtstag von Karl Marx dieses Buch, mit dem Pilgrim Neuland in der Marx-Forschung betrat. Dass Marx' Gedanken nicht einmal im Ansatz in einer Rettung der Menschen und ihrer Welt gemündet sind, hängt mit der Misere seiner »Hausscheiße« (Marx über sein Privatleben) zusammen. Seine drei nachweisbaren sexuellen Beziehungen zu Frauen verliefen reaktionär-destruktiv. Seine Ehefrau Jenny starb mit dem Satz: »Karl, meine Kräfte sind gebrochen!« Die biografischen Kräfte aller seiner Kinder waren zermürbt: Vier starben im Kleinkindalter, von den drei erwachsenen Töchtern brachten zwei sich um und die dritte starb jung als resignierte Ehefrau. Den nicht-ehe¬lichen Sohn Frederick mit seiner Magd Helene Demuth hat Marx verleugnet und ver¬stoßen. Seine dritte Frau und zweite Magd, Marianne Kreuz, zwang er zur Abtreibung seines nächsten außerehelichen Kindes. Sie starb mit 27 Jahren an den Folgen des misslungenen Eingriffs im vierten Monat ihrer Schwangerschaft. Der Tod von Marianne Kreuz wurde zu seinem Kreuz. Marx' Kreativität brach zusammen. Und: Wenn die Männlichkeit so mit der Weiblichkeit umgeht, wie Marx es historisch rekonstruierbar vorgeführt hat, wird die Natur kaputt gehen. von Pilgrim, Volker Elis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- paperback -
- Erschienen 1989
- -
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- De Arbeiderspers
- album -
- Erschienen 2015
- Dominique et Compagnie
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Lichtung
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Ambo|Anthos
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider