
Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge dieses Bandes zeigen die Vielfalt der Ursachen und Erscheinungsformen von Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Erörtert werden auch Ausgrenzung und Integration der Armen in der Gemeinde, Strategien des Überlebens und Möglichkeiten der Bekämpfung durch staatliche und private Initiativen. Die Schilderung der Schicksale einzelner Menschen ermöglicht dabei einen geschärften Blick auf die Verhältnisse, wie er allein durch die Analyse von strukturellen Rahmenbedingungen nicht zu erzielen wäre. Taglöhner werden ebenso vorgestellt wie Strohflechterinnen, arme Juden oder alleinstehende Frauen mit unehelichen Kindern. Der regionale Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Elztal und dem mittleren Schwarzwald, ergänzt durch einen übergreifenden Aufsatz und einen Beitrag zu Bühl. von Haumann, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2025
- Aschendorff
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS