
Handelssysteme in Finanzmärkten: Die Alternativen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die internationalen Finanzmärkte sind bereits seit vielen Jahren einem nachhaltigen Strukturwandel ausgesetzt, der immer stärker auch deren Handelszentren, die Börsen trifft. Die aktuellen Entwicklungen in diesem Wirtschaftszweig weisen auf eine Neudefinition des Begriffs Börse hin. Das traditionelle Verständnis beschreibt die Handelsplätze als lokale oder regionale Präsenzbörsen mit begrenzten Handelszeiten. Die Geschäftsabwicklung findet auf ,dem Parkett' in noch begreifbarer Handelsdimensionen statt. Das neue Geschäftsmodell andererseits ist durch eine Computerisierung, die keine geografische Zuordnung oder zentralisierte Form erlaubt, gekennzeichnet. Die Entwicklungen der Kommunikations- und Computertechnologien haben die komplette Automatisierung und Elektronisierung der Handelssysteme ermöglicht. Dadurch war es möglich, Alternative Trading Systems (ATS) zu bilden, die heutzutage eine ernsthafte Konkurrenz für traditionelle Börsen darstellen. von Vasilev, Emil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Emil Vasilev wurde in Plovdiv, Bulgarien geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre (t.o.) an der Universität Stuttgart schloss der Autor im Jahre 2005 mit dem akademischen Grad des Diplom-Kaufmanns (t. o.) ab. Während des Studiums war der Autor bei mehreren Banken beschäftigt und war von den Finanzmärkten fasziniert. Das war die Motivation, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest