
Die Zukunft der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Medizin im 21. Jahrhundert wird sich so schnell verändern wie nie zuvor - und mit ihr das Gesundheitswesen. Bahnbrechende Entwicklungen in Forschung und Digitalisierung werden die Auswertung und Nutzung riesiger Datenmengen in kurzer Zeit ermöglichen. Das wird unsere Kenntnisse über Gesundheit und gesund sein sowie über die Entstehung, Prävention und Heilung von Krankheiten vollkommen verändern. Gleichzeitig wird sich die Art und Weise, wie Medizin praktiziert wird, fundamental verändern. Das Selbstverständnis nahezu aller Akteure wird sich rasch weiterentwickeln müssen. Das Gesundheitssystem wird in allen Bereichen umgebaut und teilweise neu erfunden werden. Digitale Transformation, Personalisierung und Prävention sind die Treiber der neuen Medizin. Deutschland darf den Anschluss nicht verpassen. Im Vergleich mit anderen Ländern ist das deutsche Gesundheitswesen in vielen Punkten bedrohlich rückständig und fragmentiert. Um die Medizin und das Gesundheitswesen in Deutschland langfristig zukunftsfest zu machen, bedarf es vieler Anstrengungen - vor allem aber Offenheit gegenüber Veränderungen, sowie einen regulatorischen Rahmen, der ermöglicht, dass die medizinischen und digitalen Innovationen beim Patienten ankommen. Die Zukunft der Medizin beschreibt Entwicklungen und Technologien, die die Medizin und das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert prägen werden. Das Buch informiert über die zum Teil dramatischen, disruptiven Innovationen in der Forschung, die durch Big Data, Künstliche Intelligenz und Robotik möglich werden. Die Autoren sind führende Vordenker ihres Fachs und beschreiben aus langjähriger Erfahrung im In- und Ausland zukünftige Entwicklungen, die jetzt bereits greifbar sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
M. Aach | R. Averill | G. Barreto | E. Böttinger | M. Braun | D. Champeaux | A. Cornejo Müller | P. Dabrock | I. de Cremoux | J. Deerberg-Wittram | L. Determann | H. Estiri | T. Ganslandt | T. Gayvoronskaya | A. Gharabaghi | J. Graalmann | D. Grasmücke | P. Haas | R. Herzog | M.C. Hirsch | J. Jacubeit | D. Jäger | C. Johner | J.N. Kather | J.G. Klann | F. Knieps | J.C. Kvedar | M.D. Majmudar | C. Meinel | A. Mühle | S. Müllauer | S.N. Murphy | M. Müschenich | R. Novak | H. Pak | R. Philipp | M. Pogorzhelskiy | F. Post | J. Pratschke | H.-U. Prokosch | J. zu Putlitz | M. Queisner | L. Reisman | R. Rittweger | T. Rödiger | I.M. Sauer | S. von Schorlemer | S. Schürle-Finke | M. Sedlmayr | A. Stett | K.B. Wagholikar | L. Wamprecht | C.-C. Weiß
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 649 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2007
- Shaker
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Heise Medien
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media