
Qualitätsmonitor 2017
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Qualität der Versorgung, ihre Sicherung, Verbesserung und Incentivierung stehen ganz oben auf der gesundheitspolitischen Agenda in Deutschland. Die aktuelle Krankenhausgesetzgebung hat dies erneut gezeigt. Mit der Errichtung des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen hat dieses elementare Patientenanliegen erheblich an Verbindlichkeit gewonnen. Der verstärkten Diskussion zur Bewertung, Vergütung und Kommunikation von Qualität im medizinischen Versorgungsgeschehen liefert der Qualitätsmonitor 2017 weitere Impulse. Das von Gesundheitsstadt Berlin und dem Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) gemeinsam herausgegebene Werk greift Themen aus stationärer und z.T. ambulanter Versorgung auf. Sowohl nationale als auch internationale Qualitätsinitiativen werden dargestellt und mit praktischen Beispielen untermauert. Die Fachbeiträge gehen dabei der Frage nach, wie sich das Versorgungssystem unter Qualitätsaspekten gestalten lässt, wie Qualität gemessen und dargestellt werden kann und adressieren Herausforderungen im Qualitätsmanagement, hier fokussiert auf die Notfallversorgung. Eine weitere Sektion zeigt Eckdaten zur Versorgungsstruktur und Qualitätsdaten der deutschen Krankenhäuser. Der Qualitätsmonitor 2017 unterstützt fundiert die Qualitätssicherungsdebatte in Deutschland. Den gesundheitspolitischen Akteuren und Anbietern, die mit der Umsetzung der gesetzlichen Qualitäts-Agenda befasst sind oder diese mitgestalten wollen, werden relevante Ansätze aufgezeigt und Anregungen gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
V.E. Amelung | D. Drogan | M. Emmert | T. Grolimund | C. Gumbinger | C. Günster | R. Homm | S.O. Jensen | E. Jeschke | C. Krauth | M. Langenegger | T. Mansky | N. Matthes | N. Meszmer | S. Nagel | U. Nimptsch | O. Peters | J. Purrucker | P.A. Ringleb | J.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- perfect -
- Votum
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- verlag das netz
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH