
Wer denken will, muss fühlen: Mit Herz und Verstand zu einem besseren Umgang mit Hunden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer denken will, muss fühlen: Mit Herz und Verstand zu einem besseren Umgang mit Hunden" von Elisabeth Beck ist ein Buch, das sich mit der emotionalen und intuitiven Verbindung zwischen Mensch und Hund befasst. Die Autorin argumentiert, dass ein besseres Verständnis für die Gefühlswelt von Hunden zu einer harmonischeren Beziehung führt. Sie betont die Bedeutung von Empathie und Achtsamkeit im Umgang mit Hunden und bietet praktische Ratschläge, wie man durch eine Kombination aus Gefühl und Verstand das Verhalten von Hunden besser interpretieren und darauf reagieren kann. Das Buch richtet sich an Hundebesitzer, die eine tiefere Bindung zu ihren Tieren aufbauen möchten, indem sie sowohl emotionale als auch kognitive Ansätze in der Hundeerziehung integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Beck ist Österreicherin. Sie studierte Pädagogik, Psychologie und Musik in Salzburg. 1983 kam sie nach Berlin, wo sie als Therapeutin, Seminarleiterin, Dozentin und Musikerin arbeitete und ein Studium der Tierpsychologie absolvierte. Heute ist sie vor allem als Human- und Tierpsychologin tätig. Sie gibt Seminare für Hunde und ihre Besitzer und lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem Bauernhof in Brandenburg. Sie verfasste außerdem bereits mehrere Kriminalromane für Kinder. Autorenhomepage: www.clevere-vierbeiner.de.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Kynos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Kynos
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Kynos