
Die Welt der verlassenen Orte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band versammelt die faszinierendsten Lost Places der Welt, in Szene gesetzt von renommierten Fotografen: Bodie, eine im 19. Jahrhundert florierende Goldgräbersiedlung, wurde in den 1930er Jahren aufgegeben. Durch das kalifornische Klima bedingt, gilt sie als die am besten erhaltene Geisterstadt Amerikas. Hashima, eine japanische Mini-Insel, auf der 1959 eine der höchsten jemals aufgezeichneten Bevölkerungsdichten der Welt festgestellt wurde, ist seit 1974 leergezogen. Prypjat, etwa vier Kilometer vom Reaktor Tschernobyl gelegen, wurde am 27. April 1986 evakuiert. Einsam quietscht das Riesenrad im Wind ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARC MIELZARJEWICZ, geb. 1971 in Halle, Studium der Wirtschaftswissenschaften.Fotografiert seit Mitte der 80er Jahre mit Schwerpunkt Architektur- und Detailfotografie, marode (Industrie-)Architektur, Ausstellungen zum Thema Industrieromantik (www.marodes.de). Er lebt heute in Halle und arbeitet in Leipzig.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Jonglez Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2012
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsengold
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Jonglez Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- J. Berg
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Luhar-Trice Publications
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg