

Mediterranes Gartendesign: Spektakuläre Privatgärten (Garten- und Ideenbücher BJVV)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mediterranes Gartendesign: Spektakuläre Privatgärten" von Jürgen Becker ist ein inspirierendes Buch, das sich auf die Gestaltung und Ästhetik mediterraner Gärten konzentriert. Es präsentiert eine Vielzahl von beeindruckenden Privatgärten, die durch ihre Vielfalt und Kreativität bestechen. Der Autor führt den Leser durch verschiedene Gartenprojekte, die typische Elemente der mediterranen Landschaftsgestaltung wie Olivenbäume, Lavendel und Terrakotta integrieren. Mit zahlreichen Fotografien und detaillierten Beschreibungen bietet das Buch sowohl praktische Tipps als auch ästhetische Anregungen für alle, die ihren eigenen Garten in einen mediterranen Rückzugsort verwandeln möchten. Die vorgestellten Designs reichen von traditionellen bis hin zu modernen Interpretationen, wobei stets der harmonische Einklang mit der Natur im Mittelpunkt steht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autorin: Sabine WesemannSabine Wesemann studierte Germanistik und Soziologie in Hannover, aber schon während ihres Studiums interessierte sie sich sehr für Architektur und Design und ging gerne in die Vorlesungen der angewandten Künste. Sie hat ein natürliches Gespür für gute künstlerische Arbeiten und erkennt Qualität in Architektur und Design. Heute produziert sie als freie Journalistin Foto-Reportagen für internationale Magazine, in Deutschland für "Schöner Wohnen", "Häuser", "Architektur & Wohnen", "Living at Home". Sie reist mit den Fotografen und liebt es, die Bildsprache ihrer Geschichten mitzugestalten. Ihre ersten Gartengeschichten produzierte sie fast nebenbei. Viele der herausragenden Häuser, die sie mit den Fotografen besuchte, hatten auffallend schöne Gärten. Die spielten folglich in den Reportagen auch eine Rolle und sie lernte von den Designern und Gärtnern, die sie interviewte. Im Laufe der Zeit nahmen die Gartenthemen einen eigenen Platz ein und 2008 veröffentlichte sie zusammen mit dem Landschaftsarchitekten Ulrich Timm ihr erstes Gartenbuch bei DVA, "Gärten, die neue Sinnlichkeit". Nach mehreren Büchern mit Architekturthemen folgte 2012 der Band "Die geheimen Gärten von Mallorca" bei DVA, in dem sie sich zusammen mit dem Fotografen Jürgen Becker das erste Mal intensiv mit Gartendesign im mediterranen Raum beschäftigte. Autor: Ulrich TimmUlrich Timm, geboren in der Mark Brandenburg, aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, studierte in Hessen die Fachrichtung "Gartenarchitektur und Landschaftspflege", lebt in Hamburg, plant Gärten und schreibt darüber. Als praktizierender Landschaftsarchitekt BDLA realisiert er Gärten und Parkanlagen, arbeitet für Bundesgartenschauen und Gartenfestivals, ist Jurymitglied bei Gartenwettbewerben. Er war langjähriger Leiter des Gartenressorts von SCHÖNER WOHNEN, ist Buchautor von "Terrassen & Sitzplätze" und "Die neuen Teiche, Bäche, Pools" (beide Callwey), in USA erschienen unter dem Titel "Creating Ponds, Brooks, and Pools" (Schiffer), Autor des Bestsellers "Wohnräume unter Glas - Der Wintergarten" und Herausgeber des neuen Klassikers "Der Garten meines Vaters Karl Foerster" (DVA).Fotos von: Clive NicholsEr ist einer der erfolgreichsten Blumen- und Gartenfotografen der Welt. Für seine Arbeiten hat er bereits viele Auszeichnungen erhalten und wurde 2005 zum "Garten-Fotograf des Jahres" der Garden Writers Guild gewählt. Seine Arbeiten sind weltweit in zahlreichen Magazinen, Büchern und Kalendern erscheinen. Er ist sehr gefragt als Dozent und Lehrer und hält Seminare für die Royal Horticultural Society. Clive Nichols tritt oft im englischen und japanischen Fernsehen auf, sitzt im RHS Photographic Committee und ist Preisrichter beim Wettbewerb "Garten-Fotograf des Jahres".Foto(s) von: Jürgen BeckerJürgen Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen weltweit und wurde für seine Fotografie mehrfach international ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die sowohl herausragende Gartenarchitektur als auch die Schönheit der Pflanzen präsentieren, faszinieren durch beeindruckende, oft magische Lichtstimmungen und werden jedes Jahr in einer Vielzahl von Kalendern, Büchern und international renommierten Magazinen publiziert. 2010 und 2012 erhielt Jürgen Becker von der Garden Media Guild in London die begehrte internationale Auszeichnung als bester Gartenfotograf, darüber hinaus in den Jahren 2009, 2011 und 2012 den Preis für die jeweils beste Gartenreportage. Jürgen Becker ist Mitbegründer des Becker Joest Volk Verlags in Hilden, Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Gartendesign Exklusiv" und Mitglied der Fotografengruppe "Focus on Garden". Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet er bis heute als freier Fotograf.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2010
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxmoor House
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2015
- Löwenzahn Verlag