
Karl der Große
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf dem Höhepunkt seiner Macht wird er im Petersdom vom Papst zum Kaiser gekrönt: Karl der Große (742-814), König der Franken und erster römisch-deutscher Kaiser. Er konnte nicht schreiben, aber versammelte die besten Gelehrten an seinem Hof. Er war rastlos in seinem riesigen Reich unterwegs und schlug als grausamer, gefürchteter Kriegsherr Sachsen und Sarazenen. Er liebte seine Ehe- und Nebenfrauen ebenso wie seine zahlreichen Söhne und Töchter. Welche Kraft, welcher Wille eines Kerls - denn das bedeutet der Name Karl, - der die politische Landkarte Europas und die abendländische Kultur wesentlich geprägt hat. von Mielke, Thomas R. P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas R. P. Mielke, 1940 als Sohn eines Brasilienpastors in Detmold geboren, lebt in Berlin. Nach einer Ausbildung zum Fluglotsen und dem Besuch der Werbeakademie Hamburg arbeitete er drei Jahrzehnte als Kreativdirektor in internationalen Werbeagenturen. Neben historischen Bestsellern wie 'Gilgamesch', 'Inanna', 'Karl Martell' und 'Karl der Große' schrieb er weitere historische Romane und Romanbiographien. Seine Bücher erreichten sechsstellige Auflagen und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Im Emons Verlag erschienen 'Colonia ¿ Roman einer Stadt', 'Karl Martell ¿ Roman eines ¿Königs¿' und 'Jakob der Reiche ¿ Roman eines Bankiers'.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A