
Einhörner. Vom Mythos zum Begleiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Film mit Diana Cooper, Melanie Missing, Sonja von Staden, Isabelle von Fallois, Pater Dr. Anselm Grün und Dr. Michaela Dane. Nominiert für das Cosmic Cine Festival 2013!Das Einhorn existiert seit Jahrtausenden im Bewusstsein der Menschen. Schon in der Höhlenmalerei taucht es auf und im alten Ägypten, seit dem frühen Mittelalter erscheint es auf Marienbildern. Es findet sich im indischen Mythos wie in der persischen Schöpfungsgeschichte, wird archetypisch als Sinnbild für das 'Selbst' des Menschen gewertet, und die moderne Wissenschaft schließt nicht mehr aus, dass es dieses Fabelwesen einst wirklich gab. Immer wieder wird sein Horn als Zutat für Zaubertränke gesehen - zuletzt in der Welt von Harry Potter.Wofür steht das Einhorn? Welche spirituelle Bedeutung hat es? Die Filmautorin und Regisseurin Renate Ingruber begibt sich auf Spurensuche und spricht mit Menschen, die sich von der Energie der Einhörner berührt fühlen. Ihr Film zeigt, was dies im Leben dieser Menschen bewirkt hat. Erfahren Sie mehr über die sich wandelnde Bedeutung des Einhorns in der Geschichte der Menschheit, dessen religiöse und alchemistische Bedeutung. Der Film lädt dazu ein, seine eigenen Erfahrungen zu machen.Mit 2-Stunden-Bonus-Paket: u.a. Einhorn-Meditationen von Melanie Missing und Sonja von Staden, Lesung des Kinderbuchs 'Tara und der Glückssegen der Einhörner' und historischer Abriss der Einhorn-Forschung. von Grün, Anselm und Cooper, Diana und Missing, Melanie und Fallois, Isabelle von und Ingruber, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Diplom-Pädagogin Renate Ingruber ist Fernsehjournalistin, Filmautorin und Coach. Ihre Filme entstehen aus der persönlichen Berührtheit. Über ihr Verhältnis zur Welt der Einhörner sagt sie: ¿Als Journalistin bin ich zunächst einmal skeptisch. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als wir zu wissen glauben.¿ Mit dieser faszinierenden Dokumentation legt sie die erste ausführliche filmische Beschäftigung mit dem Thema Einhörner vor. Die Autorin lebt in Breitenbach in Tirol.
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- TREDANIEL
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Zytglogge
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1994
- Median
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Artia
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne