
Hacking kompakt: Die Kunst des Penetration Testing – der Schnelleinstieg in die Welt der Hacker (Security.Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hacking kompakt: Die Kunst des Penetration Testing – der Schnelleinstieg in die Welt der Hacker" von Holger Reibold bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen des Penetration Testings. Das Buch richtet sich an Anfänger und IT-Interessierte, die ein grundlegendes Verständnis für die Techniken und Methoden von Hackern entwickeln möchten, um Sicherheitslücken in Computersystemen zu identifizieren und zu beheben. Es behandelt Themen wie Netzwerksicherheit, Schwachstellenanalyse und den Einsatz verschiedener Tools und Techniken zur Durchführung effektiver Sicherheitstests. Durch praktische Beispiele und leicht verständliche Erklärungen ermöglicht das Buch einen schnellen Einstieg in die Materie und vermittelt das notwendige Wissen, um eigene Systeme besser gegen Angriffe zu schützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Holger Reibold (reibold.de) studierte Informatik, promovierte und begann in den 1990ern seine Karriere als Fachjournalist und Autor. 1995 veröffentlichte das Urgestein unter den Internet- und IT-Journalisten das erste Buch zum Thema World Wide Web. Es folgten Hunderte Artikel in Fachzeitschriften wie Android User, Cobbs Inside, Computer Bild, DOS, Dr. Web, Internet Magazin, Internet Pro, IT-Administrator, Net-Investor, PC Magazin, PC Pro, Linux Intern, Linux Magazin, Open Source Magazin, TecChannel, Weka etc. und sowie über Hundert Bestseller mit einer Gesamtauflage von mehreren Hunderttausend rund um die Themen Internet und Open Source. 2005 gründete Reibold den Verlag Brain-Media.de.
- Gebunden
- 1254 Seiten
- Erschienen 2020
- mitp
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1224 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- Gebunden
- 1200 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- mitp
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Voyageur Press
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- Oreilly & Associates Inc
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- epubli