
Tagebuch einer Entdeckungsreise nach der Südsee in den Jahren 1776 bis 1780
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Reise des Entdeckers und Kapitäns James Cook und seiner Mitstreiter Clerke, Gore und King in die damals noch weitestgehend unbekannte und unberührte Südsee im ausgehenden 17. Jahrhundert war eine ebenso nautische wie erdkundliche Sensation. Der auf ihr fußende englischsprachige Bericht wurde rasch zu einem der am meisten verkauften Bücher jener Zeit.So verwundert es nicht, dass unmittelbar nach Ende der Reise in einem für die damalige Zeit regelrecht untypischen Tempo bereits eine deutsche Übersetzung vorlag - liebevoll und mit vielen Anmerkungen angefertigt von Georg Forster, dem berühmten deutschen Naturforscher jener Zeit. Es entstand ein Gesamtwerk, das heute noch fasziniert und - scheinbar ganz nebenbei, aber aus heutiger Perspektive umso eindringlicher - von der Seefahrt, der Navigation und den Segeltechniken auf den alten Schiffen berichtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- edition erdmann ein Imprint...
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ihleo verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1984
- -
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart : Ed. Erdmann,
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1998
- Prestel