
Was tun bei gehörlosen Kindern mit Verhaltensstörungen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praktiker und Wissenschaftler der Hörgeschädigtenpädagogik stellen fest, dass gehörlose Kinder und Jugendliche immer häufiger zusätzliche Behinderungen haben ¿ insbesondere Verhaltensstörungen. Durch diese veränderte Klientel werden Lehrer, Erzieher und andere in diesem Bereich Tätige vor große Herausforderungen gestellt. Als Hilfestellung kann sich der Praktiker mit der Hörgeschädigten- und der Verhaltensgestörtenpädagogik beschäftigen. In Kapitel 2 werden die Begriffe Verhaltensauffälligkeit und Gehörlosigkeit erläutert, bevor im 3. Kapitel die Ergebnisse empirischer Studien zur steigenden Häufigkeit von Verhaltensauffälligkeiten bei Gehörlosen vorgestellt und diskutiert werden. Außerdem wird gezeigt, ob es bestimmte gehörlosentypische Verhaltensauffälligkeiten gibt. Danach wird in Kapitel 4 analysiert, welche Erklärungen es für die Auffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen gibt ¿ differenziert in die drei Bereiche Kind, Eltern und Fachleute. In Kapitel 5 werden in einer vergleichbaren Struktur Handlungsmöglichkeiten gezeigt. Ziele des Buches sind eine theoretische Einführung in den Themenkomplex Verhaltensstörungen bei Gehörlosen und praktische Hinweise zu den Handlungsmöglichkeiten zu geben. von Alibegovic, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Alibegovic studierte Pädagogik, Soziologie, Psychologie und Sonderpädagogik und schloss sein universitäres Studium 2008 mit dem akademischen Grad als Diplom-Pädagoge ab. Seit 2000 beschäftigt er sich mit Gehörlosigkeit und Gebärdensprachkultur und lernte die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Er wirkte in verschiedenen Projekten für und mit Gehörlosen mit und setzte sich wissenschaftlich mit der Gehörlosenpädagogik und der Verhaltensgestörtenpädagogik auseinander. Seit mehreren Jahren ist er zudem als Fachberatung für Kindertageseinrichtungen tätig.
- paperback
- 238 Seiten
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1951
- -
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...