
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im vorliegenden Buch werden zunächst in einer kurzen Einführung die Kostenrechnung in das Gesamtsystem des betrieblichen Rechnungswesens eingeordnet, wesentliche Aufgabenbereiche umrissen und wichtige Grundbegriffe erläutert. Im Anschluss werden die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung im Rahmen der klassischen Vollkostenrechnung betrachtet sowie die Deckungsbeitragsrechnung als wichtigste Form der Teilkostenrechnung und die Plankostenrechnung als Voll- und Teilkostenrechnung skizziert. Abschließend erfolgt ein kurzer Ausblick auf die Prozess- und Zielkostenrechnung.Zudem findet der Leser in diesem Buch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Herold ist Professor für quantitative Methoden an der IUBH Duales Studium. Dipl.-Kfm. Lutz Völker, LL.M. ist als freiberuflicher Dozent für Recht und Betriebswirtschaftslehre in der beruflichen Weiterbildung für Erwachsene tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen: Scriptor
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2013
- Bernhardt, Horst
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 629 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter