
Einführen der Prozesskostenrechnung: Grundlagen, Methodik, Einführung und Anwendung der verursachungsgerechten Gemeinkostenzurechnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführen der Prozesskostenrechnung" von Detlef Remer bietet eine umfassende Einführung in die Prozesskostenrechnung, eine Methode zur verursachungsgerechten Zurechnung von Gemeinkosten. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien und die Methodik dieser Kostenrechnungstechnik, die darauf abzielt, Transparenz in den Gemeinkosten zu schaffen und deren Verteilung auf verschiedene Prozesse zu optimieren. Der Autor erläutert Schritt für Schritt den Einführungsprozess der Prozesskostenrechnung in Unternehmen und zeigt deren praktische Anwendungsmöglichkeiten auf. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele behandelt, um den Lesern ein fundiertes Verständnis für diese Form der Kostenrechnung zu vermitteln und sie bei der Implementierung im eigenen Betrieb zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BILDNER Verlag
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Bildungsverlag EINS