
Multiprofessionelle Teams auf den Punkt gebracht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die bildungspolitischen Megatrends Ganztag und Inklusion führen dazu, dass in Schulen deutlich mehr Professionen zusammenwirken als zuvor. Diese berufliche Vielfalt stellt nicht nur hohe Anforderungen an die Teamfähigkeit des Einzelnen, sondern ist auch eine Herausforderung für das Schul-leitungshandeln: Das Potential multiprofessioneller Gruppen verlangt nach einem Führungsstil, der "psychologische Sicherheit" ermöglicht. Multiprofessionelle Teams sind dabei alles andere als Selbstläufer. Die notwendigen Unterstützungsstrukturen beschreibt Elmar Philipp in diesem Band: Vertrauen als Kernressource, Fortbildungen an Studientagen, neue Methoden der Bestandsaufnahme und des Sitzungsmanagements wie "Sitzungs-Canvas", "Achtsame Kommunikation in Teambesprechungen" und "Fragebogen zum Teamgeist". von Philipp, Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Elmar Philipp ist freiberuflicher Berater, Fachbuchautor und Fortbildner mit den Schwerpunkten Teamentwicklung, Change Management und Leitbildarbeit.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Gabal
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 2001
- Junfermann
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Schlütersche
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe