Dem Flüchtigen Dauer verleihen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter dem Motto »Dem Flüchtigen Dauer verleihen« lud die Guthmann Akademie im Frühherbst 2021 bildende Künstlerinnen und Künstler in den Gutspark Neukladow ein, um an die Tradition der Pleinair-Malerei anzuknüpfen, die hier durch den Impressionisten Max Slevogt begründet worden war. Dabei entwickelte sich nicht nur der Gutspark zum Freiluftatelier, auch das Gutshaus avancierte zum künstlerischen Refugium und zur Inspirationsquelle vielfältiger Arbeiten.Das reiche Bildmaterial und die lebendigen Texte dieses Bandes führen die Faszinationskraft vor Augen, die der traditionsreiche Ort noch heute ausübt und die in der Vielgestaltigkeit der in Neukladow entstandenen Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotografien und Objekte deutlich wird.Mit Arbeiten von Kira Balke, Matthias Beckmann, Carolin Bernhofer, Frauke Bohge, Elke Burkert, Ulrich Gleiter, Matthias Koeppel, Micha Otto, SOOKI, Renata Tumarova, Anna-Lisa Unkuri und Lilla von Puttkamer. von Owesle, Miriam-Esther
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miriam-Esther Owesle, Dr. phil., studierte Kunstgeschichte, Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Neben der Malerei und Plastik der Klassischen Moderne liegt der Schwerpunkt ihrer kunstwissenschaftlichen Tätigkeit besonders auf Themen der Berliner Kunst- und Kulturgeschichte. Sie ist Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leiterin der Guthmann Akademie und arbeitet als freie Autorin für Museen, Galerien, Sammlungen und die Tagespresse.
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann & Campe
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2018
- KORE PR
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag




