
Leopold Silberstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch rekonstruiert das vergessene Leben und Werk des jüdischen Gelehrten Leopold Silberstein (1900 -1941). In seinem kurzen Leben hat Silberstein über 100 Publikationen zum Thema Slawistik, Philosophie und Soziologie herausgebracht. Seine philosophischen Ansichten waren von der Entlarvung der Rassentheorien geprägt. Nach dem Studium und ersten Forschungen in Berlin emigrierte Silberstein 1933 vor dem Terror der Nazis nach Prag. Obwohl er dort als Ausländer keine Arbeitserlaubnis erhielt, gelang es ihm, eine Stellung als Lektor des Tschechischen an der Universität Tartu zu erhalten. 1941 wurde er hier von Faschisten ermordet, weil er Jude war. Dem Leser eröffnen sich die Welt der Berliner Slawisten vor 1933, das reiche wissenschaftliche Leben in Prag mit dem Prager Linguistischen Zirkel und anderen Gesellschaften, die Gelehrtenkreise an der Universität Tartu und schließlich der grauenvolle Holocaust in Estland. In zahlreichen Originaldokumenten lebt Leopold Silberstein als Wissenschaftler, Freund und Familienvater wieder auf. von Herrmann, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2008
- Rutgers University Press
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1996
- Neske
- Taschenbuch
- 189 Seiten
- Erschienen 1991
- State University of New Yor...
- perfect
- 436 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2010
- edition lumière
- hardcover
- 1429 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- hardcover -
- Erschienen 2014
- Michael G. Berolzheimer
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bertz und Fischer
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München. Chr. Kaiser 1984.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Twelve