
Reaktivitätsstudien an Donor-Akzeptor-Cyclopropanen und Untersuchungen zur Tetrakoordination von Sau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit zwei unterschiedlichen Themenkomplexen.Einerseits werden Untersuchungen zu Ringerweiterungen von Donor-Akzeptor-Cyclopropanen vorgestellt, bei denen die elektronenziehende Gruppe über ein Heteroatom intramolekular an das Donor-substituierte Kohlenstoffatom des Cyclopropans angreift und somit die Bildung eines Heterocyclopentens initiiert.Andererseits wurden quantenchemische Studien zur Tetrakoordination von Chalkogenen und Halogenen durchgeführt, wobei hierzu ein formal negativ geladenes Gastatom aus der 16. bzw. 17. Gruppe in die Umgebung unterschiedlich dimensionierter Kohlenwasserstoff-Käfige mit vier carbokationischen Zentren eingebracht wurde. Ausgehend von den theoretischen Betrachtungen wurden erste Synthesen zu Vorläufern für einen molekularen Käfig zur Tetrakoordination von Sauerstoff durchgeführt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta