
Schlepper im Hamburger Hafen, 150 unveröffentlichte historische Fotografien zeigen die Schiffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schlepper im Hamburger Hafen" von Arnold Kludas ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte und Entwicklung der Schlepper im Hamburger Hafen beleuchtet. Es enthält 150 bislang unveröffentlichte historische Fotografien, die einen einzigartigen Einblick in die maritime Welt des Hafens bieten. Die Bilder dokumentieren nicht nur die technischen und ästhetischen Aspekte der Schlepper, sondern auch ihre bedeutende Rolle im täglichen Betrieb des Hafens. Kludas ergänzt die beeindruckenden visuellen Darstellungen mit informativen Texten, die den Leser durch verschiedene Epochen der Hafenentwicklung führen und die Bedeutung dieser speziellen Schiffsklasse für den Warenumschlag und das maritime Leben in Hamburg verdeutlichen. Das Buch ist sowohl für Geschichts- als auch für Schifffahrtsinteressierte eine wertvolle Quelle, um mehr über das Zusammenspiel von Technik, Wirtschaft und Kultur in einem der bedeutendsten Häfen Europas zu erfahren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Schwarz ist pensionierter Diplomingenieur für Maschinenbau sowie ein langjährige Schiffsexperte.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Koehlers Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Sutton
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2025
- LE unlimited
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- CONVENT Hamburg