LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bergedorf historisch

Bergedorf historisch

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3954001853
Seitenzahl:
95
Auflage:
-
Erschienen:
2013-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bergedorf historisch

Die bauliche Entwicklung des Bezirkes Bergedorf im Osten Hamburgs bot in der Vergangenheit oft Anlass zu Diskussionen. Seine heutige Gestalt täuscht an vielen Stellen darüber hinweg, dass Bergedorf, Lohbrügge und die Vier- und Marschlande auf eine alte Tradition und dörfliche Wurzeln zurückblicken. Gerd Hoffmann, Autor zahlreicher Publikationen über seine Heimat und Initiator der Bergedorf-Chronik im Internet, dokumentiert mit über 170 zumeist unveröffentlichten historischen Fotografien und Postkarten aus seinem Bergedorfarchiv, wie Bergedorf, Lohbrügge und der ¿Blumen- und Gemüsegarten Hamburgs¿, die Vier- und Marschlande, in den Jahren zwischen 1865 und 1971 aussahen. Eindrucksvolle Karten zeigen die Bergedorfer Altstadt mit Bahnhof und Schloss, aber auch die Sternwarte, Alt-Lohbrügge, das einst sogar eine eigene Badeanstalt besaß, mit den Sander Tannen, aber auch die typischen Vierländer Bauernhäuser, Trachten und Windmühlen sowie das Rieck-Haus und natürlich einige der zahlreichen Gärtnereibetriebe, die in den Vier- und Marschlanden eine einzigartige Tradition besitzen. Brücken über die Elbarme sowie Ewer, Fähren und Ausflugsschiffe runden das längst vergangene Bild des Bezirkes Bergedorf ab. Mit diesem spannenden Bildband schließt Gerd Hoffmann die Lücke zwischen seinen Publikationen ¿Hamburg-Bergedorf aus der Luft¿ und ¿Ludwig Uphoffs Bergedorf¿. Ein Muss für jeden Freund Bergedorfs! von Hoffmann, Gerd

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
95
Erschienen:
2013-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783954001859
ISBN:
3954001853
Gewicht:
264 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gerd Hoffmann, Jahrgang 1947, ist Vorsitzender des Bergedorfer Bürgervereins, langjähriger Stadtteilforscher und Initiator des Bergedorfarchivs. Der Diplomingenieur im Ruhestand präsentierte seine Arbeit schon in zahlreichen Diavorträgen sowie Ausstellungen und erhielt 2001 für sein über 30-jähriges Engagement die Ehren-Medaille ¿Portugaleser Bürger danken¿ des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine. Im Sutton Verlag veröffentlichte Hoffmann bereits zahlreiche Bildbände zu Bergedorfer und Hamburger Themen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl