
Dr. Psych's Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Bd. 1 und Bd. 2 (im Paket)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein absolutes Muss für alle interessierten Leser und Studenten, die sich psycho-pathologisches und klinisch-psychologisches Fachwissen aneignen und vertiefen wollen: Endlich ein Lehrbuch, das keine Grundkenntnisse voraussetzt und Ihrem Gehirn nicht nur trockenen Lehrstoff, sondern auch Abwechslung, Spaß, Unterhaltung und sogar Phasen der Entspannung bietet. Das glauben Sie nicht? Lassen Sie sich überraschen und gehen Sie mit Ihrem Dozenten Dr. Psych auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Sie werden begeistert sein. In Band I beginnen wir mit einem Überblick über die Häufigkeit psychischer Erkrankungen und machen Sie mit Grundbegriffen, Berufsgruppen, Klassifikationssystemen sowie mit den psychopathologischen Symptomen und Syndromen vertraut. Außerdem vermitteln wir Ihnen neurophysiologisches, diagnostisches und gesetzliches Basiswissen nicht etwa in schwierigen medizinischen Fachbegriffen, sondern einfach und verständlich und stellen Ihnen die wichtigsten Psychotherapieformen und deren Anwendungsbereiche vor. Wir erläutern Symptome, Ursachen und Therapiemöglichkeiten organischer Störungen (F0) , deren bekannteste die Demenz ist, und erklären, was genau im Gehirn passiert, wenn sich eine Demenz entwickelt. Anschließend widmen wir uns den durch Missbrauch psychotroper Substanzen (F1) wie Alkohol und Drogen entstehenden Verhaltensstörungen, deren Folgeerkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten. Dann stellen wir Ihnen eines der schwersten psychischen Störungsbilder vor: die Schizophrenie (F2), die auch als »Spaltung der Seele« bezeichnet wird. Zum Schluss geht es um depressive und manische Erkrankungen, die Affektiven Störungen (F3), die unsere Stimmungslage und unseren Antrieb massiv beeinflussen.In Band II unseres Lehrbuches setzen wir unsere spannende Reise mit dem großen Gebiet der neurotischen, somatoformen und reaktiven Störungen (F4) fort. Darin geht es unter anderem um Angst- und Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen und um Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), die durch traumatische Erlebnisse wie Vergewaltigung, Naturkatastrophen, Krieg oder schwere Unfälle entstehen können. In F5 geben wir Ihnen Einblick in Ursachen, Symptome und therapeutische Maßnahmen bei Essstörungen sowie Schlaf- und sexuellen Störungen. Das gesamte Spektrum der Persönlichkeitsstörungen, das von der paranoiden bis zur ängstlichen und abhängigen Persönlichkeitsstörung reicht, bringen wir Ihnen in F6 näher. Damit schließen wir den großen Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab und bieten Ihnen in den folgenden drei Kapiteln eine kurze Einführung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie (F7, F8, F9). Dabei widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom (kurz ADHS), bei dem es sich weder um eine Modeerkrankung noch um ein Erziehungsproblem handelt, sondern um ein komplexes Krankheitsbild, bei dessen Entstehung ein Zusammenspiel psychosozialer und biologischer Faktoren vermutet wird. Zu guter Letzt bringen wir Ihnen die Wirkweise der wichtigsten Psychopharmaka und ihre Anwendungsgebiete näher und geben einige Tipps zum Erkennen und Behandeln psychiatrischer Notfallsituationen. Zum Nachschlagen psychiatrischer Fachbegriffe haben wir ein umfangreiches, ausführliches Glossar erstellt, das Ihnen die Benutzung der Lehrbücher sicher erleichtern wird. von Maxeiner, Sandra und Rühle, Hedda
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Gebunden
- 1054 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer