
Relationales Fragenboxen-Set für die Gesprächsführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was Sie bekommen: DIE RELATIONALE COACHING-FRAGEN-BOX VOL. 1 mit den 100 besten Relationalen Fragen aus den Relationalen Fragekategorien von Dr. Sonja Radatz, mit denen Sie Ihren Gesprächspartner zum Nachdenken bringen: Zukunftsreporterfragen . Hypothetische Fragen . Gestaltungsfragen . Ressourcenfokus-Fragen . Dissoziierungsfragen . Subjektivierungsfragen . Beziehungsfokus-Fragen . Fragen nach Unterschieden . Paradoxe Fragen . Verrückte Fragen DIE RELATIONALE COACHING-FRAGEN-BOX VOL. 2 mit den 100 besten Relationalen Fragen für folgende herausfordernde Gesprächs- und Coaching-Situationen, die im Gespräch sofort den Turnaround schaffen - auch, wenn gar nichts mehr zu gehen scheint. Raus aus der Ratschlag-Falle . Den Coachee überraschen . Kreativität erzeugen . Die Kompetenz des Coachees anzapfen . Eine pixelscharfe Zukunft herstellen . Mehr herausholen/vertiefen . Mehr "out of the box"-Denken schaffen . Wenn der Coachee am Problem klebt . Wenn Sie sich "verlaufen" haben . Wenn gar nichts mehr geht DIE RELATIONALE COACHING-FRAGEN-BOX VOL. 3 mit 100 ebenso unvergleichlichen wie exklusiven Relationalen Subjektivierungsfragen, die Ihnen eine völlig neue Dimension in der Gesprächsführung eröffnen - je 10 aus folgenden Kategorien: Subjektivierung der guten Zukunft . Subjektivierung der Fähigkeiten . Subjektivierung der Möglichkeiten . Subjektivierung des Ergebnisses . Subjektivierung von Beziehungen . Subjektivierung von Gefühlen . Subjektivierung von Alltagsbegleitern . Subjektivierung des Lebens . Subjektivierung der Erfahrung . Subjektivierung der Paradigmen Keine Überschneidung zum Buch "Einfach beraten"! von Radatz, Sonja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Begründerin der Relationalen Philosophie und Eigentümerin des IRBW Institut für Relationale Beratung und Weiterbildung in Wien, Schloss Schönbrunn sowie der Mind Changer Academy https://www.mind-changer.com und der Relational Online Academy https://www.relationalonline.com sowie Herausgeberin der Zeitschrift LO Lernende Organisation. Die Autorin von 19 Büchern begleitet Unternehmen, Nonprofit-Organisationen, Führungskräfte, Vertriebs- und HR Verantwortliche mit ihrem kontroversen Management-Ansatz in ihrem nachhaltigen Erfolg. Die gefragte Keynote Speakerin und Gast-Dozentin an mehreren Universitäten. 2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für ihr Lebenswerk verliehen
- Klappenbroschur
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlags GmbH
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Box
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- cards -
- Erschienen 2018
- Aham GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus