
Bankenaufsichtsrecht kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch behandelt kurzgefasst die wesentlichen Begriffe und Bestimmungen des österreichischen Bankenaufsichtsrechts, ordnet diese im Rechtsrahmen ein und bietet damit eine wichtige Orientierungshilfe für die Bankpraxis. Geschäftsleiter, Aufsichtsräte und Mitarbeiter erhalten eine Grundlage zur Auffrischung und zum Selbsttest ihrer Fitness und Propriety sowie wertvollen Einblick in die Testpraktiken der FMA. Am Ende des Buchs findet sich ein Fit & Proper-Multiple-Choice-Test, mit welchem der Leser sein Wissen testen kann - Aus- und Weiterbildung leicht gemacht! Die aktualisierte Neuauflage 10/2018 Inkludiert die ab 30.6.2018 geltenden EBA Leitlinien zur Fitness & Propriety, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, die Regelungen zu Nichtfinanzbeteiligungen und Beschwerdeabwicklungsverfahren sowie BWG-Novelle und FMA-Fit & Proper Rundschreiben. von Czerny, Alina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Alina Czerny ist als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin im Financial Services Bereich der KPMG mit der Prüfung sowie der Beratung von Banken zum Bankenaufsichtsrecht betraut; zuvor war sie in der Finanzmarktaufsichtsbehörde als Aufseherin über Großbanken tätig und im Risikomanagement eines österreichischen Kreditinstituts für die Basel II-Umsetzung zuständig. Mag. Alina Czerny unterhält zahlreiche Vortragstätigkeiten im Bereich Aufsichtsrecht und Fit & Proper Trainings. Mag. Bernhard Freudenthaler ist bei KPMG Austria im Bereich der regulatorischen Beratung von Banken tätig. Davor war er in der FMA in der Abteilung Aufsicht über Großbanken beschäftigt, wo seine Aufgabenschwerpunkte u.a. in der Vorbereitung zur operativen Umsetzung der Basel III-Bestimmungen, Sanierung und Abwicklung (BIRG), sowie covered bonds lagen. Über zwölf Jahre war er darüber hinaus im Hypothekenbankensektor, zuletzt als Vorstand eines Emissionsinstituts, tätig. Mag. Erika Leitgeb verfügt über mehrjährige Erfahrung bei der Jahres- und Konzernabschlussprüfung, sowie der aufsichtsrechtlichen Prüfung von Banken. Sie hat umfassende Erfahrung in Prüfung und Beratung von Banken und anderen Finanzdienstleistern und verfügt über detailliertes Wissen in den Bereichen Rechnungslegung, Aufsichtsrecht und IFRS. Seit September 2013 ist Mag. Erika Leitgeb für die KPMG Austria AG tätig.
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1106 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- hardcover
- 2927 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 908 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1475 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1645 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1348 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- DG Nexolution
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt