
Wachablöse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die globalen Machtverhältnisse verschieben sich. Wir erleben eine Wachablöse: Europa spielt geopolitisch kaum noch eine Rolle, ist auf der politischen Weltbühne nur noch Statist,während ohne China nichts mehr geht. Die EU ist mit sich und ihren Krisen beschäftigt, und auch die Hochzeitender USA sind vorüber. Sowohl Europa als auch die Amerikaner überschätzen ihre Bedeutung in der südlichen Hemisphäre.Die Wirtschaftsmacht China tritt hingegen immer selbstbewusster auf. Auch politisch. Man sieht sich wieder in der Rolle des imperialen "Reichs der Mitte", als das zivilisatorisch überlegene Zentrum der Welt.Karin Kneissl, bekannte Expertin für geo- und energiepolitische Fragen, unternimmt mit diesem Buch eine Bestandsaufnahmedieses Epochenwechsels. Sie vertritt die These, dass sich China in unserer multipolaren Welt nicht mit einer geopolitischen Führungsrolle zufriedengibt, sondern vielmehr eine globale Vormachtstellung anstrebt. von Kneissl, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1995
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1998
- Stuttgart : Enke,
- Gebundene Ausgabe
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2009
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2000
- SLACK Incorporated
- hardcover -
- Thieme, Stuttgart,
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme