
Komposition Marke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marken und Logos als neuzeitliche Siegel sind der Schlüssel zum Glück oder Unglück eines Unternehmens. Sie spiegeln die Menschen wider, die sie tragen und nutzen. Das Buch Komposition Marke ist ein Streifzug durch das Wissen vergangener Kulturen, welche die Geheimnisse des Lebens zu nutzen wussten. Dieses Buch handelt von den Zusammenhängen und Gesetzen der (ursächlichen) Anziehung, Resonanz und Präsenz.Unser heutiges, erarbeitetes und intellektuelles Wissen bestätigt zwar die Thematik der Resonanz, jedoch haben wir in den vergangenen Jahrzehnten den Zugang zur Tiefe verloren. Durch diesen Verlust an Tiefe werden Marken vermehrt als dimensions- und seelenlose Hüllen in Umlauf gebracht. Schöpfungen, die kaum geboren wieder vom Markt verschwinden, weil sie ihr Missions-Potenzial nicht transportieren. Aus diesen Entwicklungen heraus stellen sich folgende Fragen: Hat das Bewusstsein des Schöpfers Ein?uss auf die Kreation? Ist der Mensch gleichgültig geworden? Gibt es Zusammenhänge zwischen einem Logo und der unternehmerischen Entwicklung? Oder sind dies alles nur Zufälle? Gibt es eine Verbindung zwischen dem Glauben, der Kirche und dem horizontalen Rotlicht-Gewerbe? Wie klingen Magna, Opel, General Motors und die Deutsche Nation gemeinsam? Ist Red Bull eine buddhistisch orientierte Marke und liegt das Geheimnis um Dietrich Mateschitz gar nicht im Marketing? Sind sich Scientology und die römischkatholische Kirche viel ähnlicher in ihrer Mission (Earth Mission Statement) und näher als es zu sein scheint?Die Autoren Norbert Adam und Philipp Raunigg offenbaren in diesem Buch den kreativen Markengestaltungsprozess und beschreiben den Weg zu einem neuen Bewusstsein in Marketing und Kommunikation. Dabei beleuchten sie namhafte internationale Marken aus unterschiedlichsten Blickwinkeln, basierend auf deren Eigenklang.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 650 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler