
Das Goldene Wien: Eine ambivalente Liebeserklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Goldene Wien: Eine ambivalente Liebeserklärung" von Michael Horowitz ist eine faszinierende und detaillierte Reise in die Vergangenheit Wiens, eine Stadt, die einst als kulturelles und intellektuelles Zentrum Europas galt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Wiener während des Goldenen Zeitalters mit all seinen Widersprüchen und Ambivalenzen. Es zeigt sowohl die Glanzseiten der Stadt - ihre Musik, Literatur, Kunst und Architektur - als auch ihre dunklen Seiten wie Antisemitismus und Rassismus. Dabei stellt Horowitz sowohl berühmte Persönlichkeiten wie Sigmund Freud oder Gustav Klimt vor, als auch unbekannte Bürger Wiens. Durch seine detailreiche Erzählweise entsteht ein lebendiges Bild dieser einzigartigen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2003
- Mattenbach
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Folio
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- perfect -
- Droemer Knaur
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Kunsthistorisches Museum Wien
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsengold
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- danzig & unfried
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...