
Natterngezücht: Lebensroman eines Selbstsüchtigen (Edition Credo: Bibliothek katholischer Klassik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Natterngezücht: Lebensroman eines Selbstsüchtigen" von François Mauriac ist ein Roman, der sich mit den inneren Konflikten und moralischen Kämpfen eines egoistischen Protagonisten auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um Louis, einen verbitterten alten Mann, der auf sein Leben zurückblickt und seine Emotionen und Beziehungen reflektiert. Louis hat seine Familie durch seine selbstsüchtigen Entscheidungen entfremdet und verbringt seine letzten Tage damit, die Auswirkungen seines Handelns zu überdenken. Der Roman ist in Form eines Tagebuches geschrieben, in dem Louis seine Gedanken und Erinnerungen festhält. Er analysiert die Wurzeln seiner Verbitterung und den Hass, der ihn gegenüber seinen Mitmenschen erfüllt hat. Durch diese introspektive Reise wird deutlich, wie tief verwurzelte Ressentiments das Leben einer Person vergiften können. Mauriac thematisiert zentrale Fragen der menschlichen Existenz wie Schuld, Reue und die Suche nach Erlösung. Der Roman bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Katholizismus und untersucht die Möglichkeiten der Vergebung und des Neuanfangs trotz eines Lebens voller Fehler. "Natterngezücht" ist ein eindringliches Porträt eines Mannes, dessen Kampf mit seinem eigenen Ego ihn letztlich zur Selbsterkenntnis führt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Limmat
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Carl Hanser
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- Carlsen