
The Village Notary
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Village Notary" von József Eötvös ist ein bedeutender ungarischer Roman aus dem Jahr 1845, der das Leben und die sozialen Verhältnisse im Ungarn des 19. Jahrhunderts beleuchtet. Die Geschichte dreht sich um den Dorfschreiber (Notar) Mihály Tóth, der in einem kleinen ungarischen Dorf lebt. Der Roman bietet eine detaillierte Darstellung der Bürokratie und Korruption innerhalb der Verwaltung sowie die Herausforderungen, mit denen einfache Menschen konfrontiert sind. Eötvös nutzt die Figur des Notars, um die Spannungen zwischen Tradition und Modernisierung zu erforschen. Durch seine Erlebnisse werden Themen wie soziale Gerechtigkeit, Machtmissbrauch und die Kluft zwischen Arm und Reich thematisiert. Der Autor kritisiert scharf das Feudalsystem und plädiert für Reformen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der einfachen Bevölkerung. Der Roman ist sowohl eine sozialkritische Analyse als auch ein lebendiges Porträt des dörflichen Lebens in Ungarn während dieser Zeit. Eötvös' Werk gilt als eines der ersten realistischen Werke in der ungarischen Literatur und hat einen wichtigen Platz in der literarischen Geschichte des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1002 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2019
- Deubner
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 2062 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Plume
- paperback -
- Erschienen 2007
- MICHEL DE MAULE
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- Neomedia
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 2906 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...