
Wir. Heimat - Land - Jugendkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Heimat" ist wieder angesagt - vor allem in ländlichen Regionen hat der Wunsch nach Entschleunigung und Wiederüberschaubarkeit der Lebensumwelt Konjunktur: das Dorf als Hort der Sicherheit und Ruhepol inmitten einer sich global immer schneller verändernden Welt. Doch die Prozesse der Individualisierung und Enttraditionalisierung prägen längst auch die Lebenswirklichkeiten auf dem Lande. Insofern werden sich Gemeinden für die Vorstellungen und Bedürfnisse der Jugendlichen öffnen müssen sowie deren Orientierungsmuster und lebensweltliche Praktiken berücksichtigen, wollen sie nicht zur jugendfreien Zone werden. Das Projekt "WIR. Heimat - Land - Jugendkultur" erforschte gemeinsam mit einem bunten Strauß aus quantitativen und qualitativen Befragungen, Workshops, Fachtagungen und journalistischen Erkundungen die Lebensperspektiven von Jugendlichen in ländlichen Regionen Deutschlands. Denn nachhaltige Veränderungen lassen sich heute nur noch erzielen, wenn die Menschen selbst aktiv mitwirken (dürfen). Das gilt nicht nur für Großbauprojekte, sondern auch für Jugendliche. Identifikation - mit der Schule, dem Jugendhaus, der Gemeinde - entsteht letztlich durch Teilhabe und die Erfahrung von Respekt. Damit das Dorf bleibt, muss es sich wandeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Espresso
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Hinstorff
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling