
Kann ich? Darf ich? Soll ich?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gibt es Schicksal?
Muss ich mich für Politik interessieren?
Ist es wichtig, etwas Eigenes schaffen zu wollen?
Das Leben stellt dir viele Fragen. Und jede Frage lädt dazu ein, dich und die Welt besser zu verstehen. Der Philosoph Christoph Quarch erzählt dir, welche Antworten unsere großen Denker*innen auf die alltäglichsten Fragen gegeben hätten. von Quarch, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Christoph Quarch, geboren 1964, ist Philosoph, Autor, Sinnstifter sowie einer der weltweit innovativsten Platon-Spezialisten und Kenner des griechischen Geistes im deutschsprachigen Raum. Er lehrt Ethik und Wirtschaftsphilosophie, ist als Redner und Berater für Unternehmen tätig. Als Radio-Kolumnist ist er freitags in SWR Aktuell zu hören. Zuletzt sind von ihm folgende Bücher erschienen: Zu sein, zu leben, das ist genug. Warum wir Hölderlin brauchen (legenda Q 2020) Aufbrechen. Philosophische Inspirationen für Reisende (legenda Q 2019) Wo die Seele singt. Über Kunst in Unternehmen (ReMedium 2019) Das große Ja. Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens (legenda Q 2019) Platon und die Folgen (J.B. Metzler 2019) Seit 20 Jahren veranstaltet er Philosophiereisen, im Jahr 2020 gründete er die akademie_3, die neue platonische Akademie. Christoph Quarch ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern in Fulda.
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert -
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Coppenrath
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP