Baustoff-Handelskunde: 9. Auflage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Baustoff-Handelskunde" von Windbacher ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den wesentlichen Aspekten des Baustoffhandels befasst. In der 9. Auflage wird aktuelles Wissen über die Eigenschaften, Anwendungen und Handelspraktiken verschiedener Baustoffe vermittelt. Das Buch behandelt Themen wie Materialkunde, Qualitätskontrolle, Lagerung und Transport von Baustoffen sowie rechtliche Rahmenbedingungen im Handel. Es richtet sich an Fachleute aus der Bauwirtschaft, Studierende und alle Interessierten, die fundiertes Wissen über den Handel mit Baumaterialien erwerben möchten. Die aktuelle Auflage berücksichtigt neue Entwicklungen in der Branche und bietet praxisnahe Informationen für den erfolgreichen Umgang mit Baustoffen im beruflichen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2018
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2016
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- Bramann Dr. Klaus-Wilhelm
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Teubner Verlag
- Halbleinen
- 576 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 2975 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer