
Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bewertung von Unternehmen ist ohnehin mit viel Unsicherheit verbunden, weil zukünftige Ereignisse - vor allem zukünftige Cashflows - geschätzt und bewertet werden müssen. In Krisenzeiten, wie wir sie derzeit durch die Corona-Pandemie zweifelsohne haben, wird diese Unsicherheit massiv verstärkt: Zum einen fehlen zumeist Erfahrungswerte, um die tatsächlichen Folgen realistisch darstellen zu können, zum anderen erschweren eine höhere Verschuldung und ein größeres Insolvenzrisiko die Bewertung. Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020 inklusive IDW Praxishinweis 2/2018 Das Jahrbuch der Unternehmensbewertung 2020 liefert Ihnen eine einzigartige und umfassende Sammlung relevanter Fachbeiträge aus 2019 - damit Sie Unternehmenswerte zuverlässig und rechtssicher ermitteln können. Der IDW Praxishinweis 2/2018 (Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Bewertung von Unternehmen) erscheint im Jahrbuch in voller Länge und wird in einem weiteren Beitrag direkt bewertet. Profitieren Sie von dem gebündelten Know-how unserer Bewertungsexperten und stellen Sie Ihre Bewertung auch in Krisenzeiten auf eine verlässliche Basis. Aus dem Inhalt:
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Verschuldung und Unternehmenswert - Anmerkungen zum IDW Praxishinweis 2/2018?
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- paperback
- 612 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Wissenschaft & Praxis