
Land, das die Sonne mir schenkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kennen Sie Armin T. Wegner? Mit dieser Frage stößt die deutsch-jüdische Dichterin Lola Landau ein Abenteuer an, welches Drehbuchautor und Schriftsteller Thomas Hartwig über Jahrzehnte fesseln wird. Er bereist, auf den Spuren des deutschen Sanitätsoffiziers, Schriftstellers und Zeitzeugen Wegner erst die Türkei, dann Syrien - und erlebt die radikale und anhaltende Auslöschung - diesmal der Erinnerung an den Genozid des armenischen Volkes. Nur wenige Spuren armenischer Kultur findet er in den Gebieten, die einst Heimat des ältesten christlichen Volkes waren - und noch weniger Einsicht bei denen, die aus der Geschichte als Sieger hervorgegangen sind. Hartwig plant, einen monumentalen Film über das Leben des überzeugten Pazifisten Wegner zu drehen. Aber niemand will sich an dem Thema die Finger verbrennen. Bis in ihm die Überlegung reift, einen großen Roman daraus zu machen. Es ist ein weiter Weg, kaum jemand glaubt an den Erfolg. Doch Hartwig ist - wie Wegner - ein Getriebener und der Roman "Die Armenierin" sein ganz persönliches Abenteuer. von Hartwig, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hartwig ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Er drehte Dokumentarfilme als Autor und inszenierte auch Fernsehspiele. Für die ö¿entlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schrieb er Hörfunkfeatures. Von 1993 bis 1996 war er als Dozent, Dramaturg und Skripteditor an der Filmakademie Ludwigsburg, der Bavaria-AtelierGmbH und der Hochschule für Fernsehen und Film in München tätig. Seine filmischen Arbeiten wurden mit mehreren Preisen und Ehrungen ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Bundesverband der Fernseh- und Filmregisseure in Deutschland e.V. (BVR). Von 1989 - 1997 war er Mitglied im Vorstand des BVR. Der Roman "Die Armenierin" über Armin T. Wegner und den Genozid am armenischen Volk erschien 2014 im SALON LiteraturVERLAG.
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Kodoji Press
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 2024
- EINBUCH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Prestel Verlag
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition