
Schule - Medien - Öffentlichkeit: Sprachalltag und dialektale Praktiken aus linguistischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive (Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Schule - Medien - Öffentlichkeit: Sprachalltag und dialektale Praktiken aus linguistischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive" von Hubert Klausmann ist eine eingehende Untersuchung der Rolle von Sprache und Dialekten in verschiedenen sozialen Kontexten. Es analysiert, wie Sprache in Schulen, Medien und der breiten Öffentlichkeit verwendet wird, und untersucht die Auswirkungen dieser Verwendung auf die Gesellschaft insgesamt. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Anwendung von Dialekten und deren Einfluss auf den Alltag sowie auf die Identität der Sprechenden. Durch den interdisziplinären Ansatz bietet das Buch sowohl linguistischen als auch kulturwissenschaftlichen Einblick in dieses komplexe Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV