LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aufbruch der Schmetterlinge

Aufbruch der Schmetterlinge

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947094612
Seitenzahl:
100
Auflage:
-
Erschienen:
2020-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aufbruch der Schmetterlinge

mmanuel Kant, so heißt es, sei nur deshalb so alt geworden, weil er einen regelmäßigen Tagesablauf pflegte und viel unterwegs war. Allein, um seinen Gedanken besser nachgehen zu können. Dabei verließ er nie seine Heimatstadt Königsberg in Ostpreußen.Renate Hoffmann wandert auch meist allein. Allerdings nicht nur dort, wo sie lebt, sondern überall, wo sie noch nie gewesen war. Am Inn zum Beispiel. Sie teilt sich den Flusslauf in Abschnitte ein, und in einem Jahr nimmt sie diese und im anderen Jahr eine andere Strecke, auf der sie dann auf Entdeckungstour geht. Egal, ob's regnet oder der Wind scharf geht. Und daheim wird darüber anschließend Mitteilung gemacht für jene, die die Mühe scheuten. Ist es Mühe, die Welt mit eigenen Augen zu erkunden? Für Renate Hoffman nicht. So weit die Füße tragen, ist sie unterwegs. Wie Kant oder wie Fontane ...Das Fontane-Jahr trieb sie ins Brandenburgische. Und was entdeckte sie dort? »Theos Schuh aus derbem Leder, gegerbt und imprägniert durch Wasser, Wind und Wetter. Er ist durch märkischen Sand gelaufen und durch märkische Pfützen.« Und die neugierige Feuilletonisten bemerkt auch, dass »der Absatz dreimal vom Schuster angesetzt« worden war. Offenkundig trug auch damals die Schreiberei keinen Profit ein. Allerdings führt der Umstand, dass nur ein Schuh und kein Paar im Museum zu sehen ist, zu Fragen wie diesen: »Wie kam er in sein Quartier mit nur einem Schuh? War ihm der zweite im Unterholz abhanden gekommen? Lief er auf Strümpfen weiter?« Solche und ähnliche Überlegungen gehen der Wanderin aus Leidenschaft durch den Kopf, wenn sie einfache Dinge am Wegesrand, in Museen, Ausstellungen oder in Büchern sieht. Warum, wieso, weshalb? An Beobachtungen wie diesen und ähnlichen Merkwürdigkeiten lässt uns Renate Hoffmann gern teilhaben.¿Und ihr Lebensgefährte Peter Hoffmann kommentiert sie mit dem Zeichenstift. Warum nimmt er Papier und keine Kamera? Könnte man auch fragen ... von Hoffmann, Renate

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
100
Erschienen:
2020-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947094615
ISBN:
3947094612
Gewicht:
135 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Renate Hoffmann, gebürtig in Thüringen, Studium der Veterinärmedizin in Leipzig und Promotion, Schauspielausbildung in Berlin. Tätig als Tierärztin in Jena, Dresden und Berlin sowie als Schauspielerin im Zimmertheater Berlin. Autorin von Reiseberichten, Porträts, Rezensionen und Glossen, von Szenarien für das Fernsehen und von Theaterprogrammen. Bücher: »Von Adorf bis Australien«, 1994; »Zu Fuß durch die Pfützen«, 1997; »Gärten, Parks und Grüngelüste«, 2001; »Sommervögel«, 2003; »Karussell«, 2007; Biografie: »Lui­se, Königin der Preußen«, 2009; »Kleine Welt - große Welt« 2011; »Streifzüge. Reise- und andere Bilder von Renate Hoffmann«, 2013; »Enteilen - Verweilen. Gedichte«, 2014, »Fundorte. Lose Blätter und Gedichte«, 2015, Anekdoten über Thomas Mann »Er konnte ja sehr drollig sein«, 2018, und »Rundumblicke. Feuilletons und Gedichte«, 2019.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl