LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mit Hammer und Schlüssel

Mit Hammer und Schlüssel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947060076
Seitenzahl:
120
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mit Hammer und Schlüssel
Über Sinn und Unsinn, ein russisches Motorrad zu fahren

Als die erste Auflage dieses Buchs 2003 erschien, galten russische Motorräder als Inbegriff für »Schrott auf Rädern«. Gerade einmal tauglich für groben Fahrspaß auf dem eigenen Grundstück oder als bedingt alltagstauglicher Untersatz für hoffnungslose Optimisten. Wer sich damals an das Abenteuer Dnepr oder Ural wagte, musste tatsächlich viel Mut mitbringen und durfte sich ständig gegen die Frotzeleien besserwissender Mitmenschen wehren. Heute, rund fünfzehn Jahre später, sieht das zwar nicht viel besser aus, die einstigen Billigimporte von jenseits des Eisernen Vorhangs reiften aber zu waschechten Oldtimernmit einer stetig wachsende Fangemeinde. Gleichzeit entwickelte sich aus dem Erbe der poststalinistischen Massenproduktion eine kleine Motorrad-Manufaktur, die russische Urgesteine nach aktuellen Standards baut. Ein russisches Motorrad zu fahren - egal ob alt oder neu - ist ein ganz eigenes Lebensgefühl. Es erzieht einen zu Langsamkeit, Pragmatismus und Leidensfähigkeit. Das vorliegende Buch hilft dabei. Es soll die Welt dieser Überlebenden längst vergangener Zeiten vor allem demjenigen eröffnen, der mit dem Gedanken spielt, eine klassische 650er Ural oder Dnepr zu kaufen. Oder dem frischgebackenen »Russenfahrer« einen tiefen Einblick in die Historie dieser umstrittenen Gespanne vermitteln. Und vor allen Dingen soll es mit den Halbwahrheiten und Gerüchten aufräumen, die sich noch heute hartnäckig am Stammtisch oder sogar in der Fachpresse halten. Nach über 100.000 km mit seiner Ural »ohne besondere Vorkommnisse« (gemessen am Weltbild eines Uralfahrers) machte sich der Autor an die Arbeit, seine Erfahrungen und Wissenswertes rund um Geschichte und Technik - von der Urgroßmutter und BMW-Kopie »M72« bis zur heutigen Generation der Ural-Gespanne - zu einem Ratgeber zu kombinieren, der sich schnell als Standardwerk etablieren konnte und jetzt endlich wieder als gebundene und aktualisierte Ausgabe erhältlich ist. von Endert, Tom van

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
120
Erschienen:
2019-03-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947060078
ISBN:
3947060076
Gewicht:
591 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

* 15.08.1968, Beruf: Verleger Angaben zur Person: Nachdem sich Tom van Endert sieben Jahre lang mit einer BMW R26 als seinem ersten Motorrad tagtäglich fortbewegte, waren die Gleise für die Zukunft gestellt: Ein modernes Fahrzeug kam nicht mehr in Frage. Und so fiel die Wahl auf eine Ural 8.103-40. Da sich der Russe als weniger anfällig entpuppte als die alte BMW, öffnete sich ihm die weite Welt des Ostens in einem anderen Licht. Mittlerweile schraubt er an Robur, Barkas, MZ, M72 und M66 und wird den Dreck unter den Fingernägeln nicht mehr los.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl