Autonome Stromversorgung: Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Autonome Stromversorgung: Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher" von Georg Bopp ist ein Fachbuch, das sich mit der Planung, Implementierung und dem Betrieb von unabhängigen Stromversorgungssystemen beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung von Batteriespeichern zur Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung abseits öffentlicher Netze. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der autonomen Energieversorgung, einschließlich der Auswahl geeigneter Komponenten, der Dimensionierung von Solaranlagen und Windkraftanlagen sowie der Integration moderner Energiespeichertechnologien. Praktische Anwendungsbeispiele und Fallstudien veranschaulichen die theoretischen Konzepte und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen bei der Realisierung solcher Systeme. Es richtet sich an Ingenieure, Planer und Techniker, die nachhaltige Energielösungen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Brückmann, Elektro-Ingenieur der Fachrichtung Energie- und Regelungstechnik, ist seit 1985 selbständig und hat immer wieder an diversen Forschungsprojekten mitgearbeitet, wie z.B. am Projekt Energiespeicherung mit Hilfe von Druckluft. Georg Bopp, Diplom-Elektroingenieur, hat viele Jahre beim Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme ISE in Freiburg an der Erforschung und Entwicklung von Photovoltaik-Systemen und Batteriespeichern gearbeitet und die Installation autonomer Stromversorgungsanlagen im In- und Ausland betreut.
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Press
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 137 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- perfect
- 355 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2016
- Elektor




