

Autonome Stromversorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auslegung und Praxis von autonomen Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher Das Buch vermittelt Technik und Auslegung autonomer Stromversorgungsanlagen im Kleinspannungsbereich (typisch 12V oder 24 V), von einfachen Beleuchtungs- und Stromversorgungsanlagen für Gartenhäuser und Campingmobilen bis hin zur autonomen Versorgung von kleinen Handwerks- und Landwirtschaftsbetrieben. Themen wie Batterien, Alternatoren, Solargeneratoren, Peltonturbinen, effiziente Verbraucher, Wechselrichter, Berechnung und Dimensionierung der Anlagenkomponenten, Installation, Erdung und Blitzschutz werden praxisnah und gemäß dem Stand der Technik behandelt. Dabei werden auch neue und unkonventionelle Techniken vorgestellt, wie etwa künftige Speichersysteme (Druckluft, Heißöl mit Stirling), aber auch die neuen Batteriesysteme. Die Ausführungen sind das Resultat langjähriger Erfahrungen der Autoren mit der Konzeption und dem Bau autonomer Stromversorgungsanlagen. von Brückmann, Philipp und Bopp, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Brückmann, Elektro-Ingenieur der Fachrichtung Energie- und Regelungstechnik, ist seit 1985 selbständig und hat immer wieder an diversen Forschungsprojekten mitgearbeitet, wie z.B. am Projekt Energiespeicherung mit Hilfe von Druckluft. Georg Bopp, Diplom-Elektroingenieur, hat viele Jahre beim Fraunhofer Institut für solare Energiesysteme ISE in Freiburg an der Erforschung und Entwicklung von Photovoltaik-Systemen und Batteriespeichern gearbeitet und die Installation autonomer Stromversorgungsanlagen im In- und Ausland betreut.
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig Jehle Rehm
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition