
ENDYMION
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein Ding von Schönheit ist ein Glück für immer: / Es nimmt noch zu an Liebreiz; es wird nimmer / Ins Nichts vergehn«. Nach dem so berühmten wie rätselhaften AuFakt von John Keats' gut 4000 Verse umfassenden Epos Endymion, das 1818 in London erschien, entsteht Zeile für Zeile, Paarreim für Paarreim eine antike ländliche Szenerie mit Bäumen, Bächen, Schäfern. Die Hirten versammeln sich um einen Altar und beten zu Pan. Während die Jungen singen und tanzen, unterhalten sich die Älteren über ihre Vorstellungen vom Jenseits. Endymion allerdings, der "hirnkranke Hirtenfürst", ist in einem tranceähnlichen Zustand. Was plagt ihn? Er erzählt seiner Schwester Peona von einem Traum, in dem er der ihm fremden Cynthia begegnet und sich unsterblich in sie verliebt hat - ohne zu ahnen, wer sich hinter Cynthia verbirgt ... Eines der Lebensthemen des englischen Romantikers John Keats hat sich mit Macht den Stoff einer Handlung und Erzählung gesucht: Wie lässt sich das Verhältnis von Traum und Wirklichkeit, Phantasie und Realitätssinn, von Fiktion und Fakt sprachlich, insbesondere poetisch, darstellen? von Keats, John und Bonné, Mirko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Keats wurde 1795 als Sohn eines Mietstallpächters im Londoner Vorort Finsbury geboren. 1816 fand er Einlass in die anti-restaurative Bohème um Hunt und Shelley. Verspottet als "Cockney"-Poet, schrieb er in den folgenden fünf Jahren Dichtungen und Briefe, die ihn zum bedeutendsten englischsprachigen Dichter nach Shakespeare und Milton machten. 1821 starb er 25-jährig in Rom an Schwindsucht. "Here lies One Whose Name was writ in Water" - sein Grabspruch auf dem protestantischen Friedhof ist der Bitternis seines Lebens gewidmet, ist aber auch die letzte Erkenntnis dessen, was Keats "negative capability" nannte: die Befähigung des poetischen Menschen, jedem Ereignis im "Tal der Seelenbildung" offen und mutig entgegenzutreten.
- MP3 -
- Erschienen 2014
- BRILLIANCE AUDIO
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 1994
- New York Academy of Sciences
- paperback -
- Erschienen 2001
- Image Comics
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2002
- Tor Books
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Hardcover
- 1516 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme