![Der Lech](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/af/5c/9e/9783946917205Y51mMYa5ARLYH_600x600.jpg)
Der Lech
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Weg zum Lechmuseum Bayern in Langweid Das Lechmuseum Bayern (Kraftwerk Langweid, Lechwerkstraße 19, 86462 Langweid) ist an jedem ersten Sonntag im Monat von 10 bis 18 Uhr ohne Anmeldung zu besichtigen. Darüber hinaus kann das Lechmuseum Bayern im Rahmen von Führungen ganzjährig nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei. Museumsbesucher erreichen das Wasserkraftwerk in Langweid mit ihrem Auto über die B2, Ausfahrt ¿Langweid-Nord¿. Der Weg führt anschließend durch die Lechwerk-Siedlung über die Lechwerkstraße direkt zum Kraftwerksgelände. Auch die Anreise mit der Bahn ist möglich. Der Bahnhof Langweid liegt auf der Strecke Augsburg-Donauwörth und ist nur circa zwei Kilometer vom Lechmuseum Bayern entfernt. Kontakt Lechwerke AG Schaezlerstraße 3, 86150 Augsburg Telefon 08 21/3 28-16 58 [email protected] www.lechmuseum.de von Kluger, Martin
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Jahr Top Spezial
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Rediroma-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Ullstein
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH