
Sehen in Kontexten Perspektiven auf Wahrnehmung, Sehbeeinträchtigung und Blindheit: Perspektiven auf Wahrnehmung, Sehbeeinträchtigung und Blindheit. Festschrift für Renate Walthes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sehen in Kontexten: Perspektiven auf Wahrnehmung, Sehbeeinträchtigung und Blindheit" ist eine Festschrift zu Ehren von Renate Walthes, herausgegeben von Birgit Drolshagen und Marion Schnurnberger. Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Beiträgen, die sich mit verschiedenen Aspekten der visuellen Wahrnehmung sowie den Herausforderungen und Erfahrungen von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Blindheit auseinandersetzen. Die Beiträge stammen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen wie Psychologie, Pädagogik und Medizin und beleuchten sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven. Durch interdisziplinäre Ansätze werden neue Einsichten in die Komplexität des Sehens vermittelt und innovative Wege zur Unterstützung von Betroffenen aufgezeigt. Die Festschrift würdigt das Lebenswerk von Renate Walthes und ihren Einfluss auf Forschung und Praxis im Bereich der Sehbeeinträchtigung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH